Flüssigkeiten am Bord - was kann man als Reisegepäck mitnehmen?
Wenn wir eine Flugreise vorhaben, sollen wir vorher darüber nachdenken, was wir ins Handgepäck einpacken möchten. Wir sollen vor allem auf die flüssigen Produkte aufpassen, weil das Volumen der zulässigen Flüssigkeiten fest eingeschränkt ist. Was für Flüssigkeiten und Lebensmittel kann man ins Flugzeug mit sich nehmen?
Welches Volumen ist erlaubt?

Prepared by: Lars Plougmann
Oryginal: http://www.flickr.com
Die erlaubten Mengen von Flüssigkeiten wurden restriktiv von der Europäischen Union festgelegt. Diesen Regeln zufolge dürfen wir ins Flugzeug solche Flüssigkeiten mit uns nehmen, die maximal 100 ml haben. Die Pflegeprodukte müssen sich auch in einer transparenten, schließbaren Tasche befinden. Packungen, die größer sind, müssen wir bedauerlicherweise wegwerfen. Diese Normen finden nur dann Anwendung, wenn wir z.B. einen Flug nach Vilnius unternehmen, also wenn wir sich noch im Bereich der Europäischen Union befinden. Die amerikanische Regelungen sind immer noch strenger. Was die Lebensmittel im Koffer angeht, gibt es eine einzige Besonderheit von der Regelung (prüfen mehr). Die Regelung ist nicht geltend für Babynahrung und Medikamente. Diese zwei Produkten kann man an Bord ohne Probleme in größeren Mengen mitnehmen. Bei den Medikamenten können wir aber um den ärztlichen Nachweis gefragt werden. Wenn unserer Flug kurz ist, wie z.B. ein Flug nach Vilnius, dann kann die Sicherheitskontrolle uns verboten, größere Menge von Arzneimitteln mitzunehmen.
Was für Flüssigkeiten fraglch sein können?

Prepared by: Anton S.
Oryginal: http://www.flickr.com
Es gibt auch üblicherweise solche Flüssigkeiten und andere Produkte, die man überhaupt nicht ins Flugzeug nehmen kann. Wenn sich diese Lebensmittel im Koffer befinden, können wir wesentliche Komplikationen bei der Kontrolle haben. Zu den gesetzwidrigen Substanzen zählt man solche Produkte, die erflammbar oder einfach gefährlich sind, wie z.B. Feuergas oder -benzin. Zweifelhaft sind auch alle flüssige Produkte, die mehr als 100 ml haben. Was können wir eigentlich machen, um unsere Kosmetika bei sich zu haben? In jeder Drogerie kaufen wir spezielle Behälter, die flugtauglich sind – wir können alle unsere Produkte dort einfach abfüllen (geben Sie hier). Die Geschäfte verkaufen auch fertige Produkte, die handgepäcksgeeignetes Volumen haben.
Es lohnt sich sehr, alle Kosmetika und Lebensmittel ein bisschen früher zur Kontrolle bereitzustellen, um die Arbeit an der Kontrollstelle nicht nutzlos zu hemmen. Wir sollen uns dessen bewusst sind, dass alle diese Normen restriktiv festgesetzt sind und wir keinen Einfluss darauf haben. Deshalb sind alle Streitigkeiten mit dem Personal sinnlos.
Posted by Administrator on 2016-06-20 10:02:27
Tags: Flugzeug, Kontrolle, Feuerzeugbenzin